Flughafen Barcelona-El Prat
Vor den Toren Barcelonas, rund 30 Autominuten / 17 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, liegt der grösste und wichtigste Flughafen der Region, dem 2018 zusätzlich der Name des ehemaligen katalanischen Präsidenten Josep Tarradellas gegeben wurde. Gut zu erreichen, sowohl mit mit dem Auto / Taxi, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Letzteres gilt ebenfalls für die späten Abend- und Nachtstunden.
Hinweise
[WPSM_AC id=1385]
Bei Abflug von Barcelona sollte man auf das richtige Terminal achten. Je nach Fluggesellschaft ist Ankunft bzw. Abflug entweder am neuen und modernen Terminal 1 oder dem alten Terminal 2. Beide liegen rund 10-15 Autominuten voneinander entfernt. Das alte T2 wird aber fast ausschliesslich von den Low-Cost Airlines wie zum Beispiel RyanAir oder easyJet benutzt.
Terminal 1
Aegean Airlines, Aeroflot, Aerolíneas Argentinas, Air Algerie, Air Baltic, Air Canada Rouge, Air China, Air Europa, Air France, Air Nostrum, Alitalia, American Airlines, Arkia Israeli Airlines, Austrian Airlines, Avianca, BA Cityflyer, British Airways, Brussels Airlines, Croatia Airlines, Czech Airlines, Delta Air, Lines, EgyptAir, El Al Israel Airlines, Emirates, Finnair, Iberia, Joon, KLM, Korean Air, LATAM Airlines, LEVEL, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Qatar Airways, Royal Air Maroc, Royal Jordanian, SAS Scandinavian Airlines, Singapore Airlines, SmartWings, Swiss International Airlines, S7 Airlines, TAP Air Portugal, Tarom, Tunisair, Turkish Airlines, Ukraine International Airlines, United Airlines, Vueling
Terminal 2
Aer Lingus, Air Arabia Maroc, Air Moldova, Air Transat, Azur Air, Azur Air Ukraine, Belavia, Blue Air, Bulgaria Air, Easyjet, Easyjet, Switzerland, Eurowings, Evelop, I-Fly, Jet2.com, Luxair, Mahan Air, Norwegian, Pakistan International Airlines, Pegasus Airlines, Red Wings Airlines, Ryanair, Transavia.com, Travel Service, TUI fly Belgium, Ural Airlines, Wizz Air, WOW air, Yanair